
ARAI, Yurina • Japan, 23.11.1994
Yurina Arai machte
2017 ihren Abschluss an der Tokyo University of the Arts und studiert derzeit
an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Dora
Schwarzberg und Prof. Lothar Strauß. Yurina Arai hat zahlreiche Preise
gewonnen, den ersten Preis und zwei Sonderpreise beim Internationalen Jascha
Heifetz Wettbewerb 2017, den zweiten Preis beim Internationalen Musikwettbewerb
Prager Frühling 2017, den ersten Preis beim Internationalen Wettbewerb Junge
Virtuosen 2018 und beim Internationalen Grumiaux-Wettbewerb für junge Geiger
2016 sowie den zweiten Preis (der erste Preis wurde nicht vergeben) beim Internationalen
Wettbewerb Valsesia Musica. Sie trat als Solistin mit Orchestern wie dem Nagoya
Philharmonic Orchestra, dem rumänischen Mihail Jora Philharmonic Orchestra, dem
Litauischen Nationalen Symphonieorchester, dem Prager Radio-Symphonieorchester,
dem Shanghai Symphony Orchestra, dem Polish Baltic Philharmonic, dem New Japan
Philharmonic, dem Yamagata Symphony Orchestra und anderen auf. Yurina spielt
auf einer Pietro Guarneri von 1721, einer Leihgabe der ITOH General Incorporated
Foundation.
Programm
Erste Runde
J.S. Bach: Partita II d-Moll, BWV 1004 - Allemanda, Corrente, Sarabanda, Giga
N. Paganini: Caprice No. 11 Op.1
F. Kreisler: Recitative und Scherzo Op. 6
Semifinale
F. Kreisler: Praeludium und Allegro
R. Strauss: Sonate für Violine und Klavier in Es-Dur, op. 18
T. Hosokawa: Elegy für Violine solo (2007, rev. 2008)
H. Wieniawski: Polonaise in D-Dur op.4
F. Kreisler: Liebeslied
Finale I und Gala Final
J. Brahms: Konzert für Violine und Orchester in D-Dur op.77