KOGAN, Daniel • Canada, 17.02.1993

Daniel Kogan wurde in Toronto geboren und studierte in Moskau bei Maya Glezarova, Sergej Kravchenko und Irina Svetlova. Später zog er nach Maastricht, wo er sein Studium bei Boris Belkin fortsetzte. Er war ordentlicher Student an der Accademia Chigiana in Siena und trat 2019 beim Verbier Festival auf. Daniel Kogan ist Preisträger der Lipinski-, Yampolski- und Jacques Thibaud-Wettbewerbe und trat als Solist mit vielen Orchestern auf, darunter das Moscow State Symphony Orchestra, das Odessa Philharmonic und das Sendai Philharmonic. Derzeit ist er Artist in Residence der Moskauer Philharmonie und beim Labels Melodia unter Vertrag. Er spielt auf einer Niccolò Amati aus einer anonymen Leihgabe.


Programm

Erste Runde
J.S. Bach: Sonate II a-Moll, BWV 1003 - Grave, Fuga
N. Paganini: Caprice No. 4 Op.1
F. Kreisler: Recitative und Scherzo Op. 6

Semifinale
G. Tartini: Teufels-Triller-Sonate mit Kreislers Kadenz
R. Schumann / J. Brahms: F.A.E.-Sonate
Schumann: Intermezzo
- Brahms: Scherzo
G. Knox: Rick O'Shea für Violine solo (2018)
B. Bartok: Sonate für Violine solo Sz. 117, BB 124
F. Kreisler: Marche Miniature Viennoise

Finale I und Gala Final
B. Bartok: Konzert für Violine und Orchester Nr. 2, BB 117



x
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen zu finden hierОК