POCITARI, Lilia • Moldau, 26.09.1997

Lilia Pocitari wurde in Chișinău, der Hauptstadt Moldawiens in eine Musikerfamilie geboren. Mit drei Jahren begann sie Geige zu spielen. Derzeit absolviert sie den Masterlehrgang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin bei Prof. Ulf Wallin und den Certificate of Performance Lehrgang an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt in Wien bei Julian Rachlin. 2019 schloss Lilia ihren Bachelor an der Buchmann-Mehta School of Music in Tel Aviv in der Klasse von Ilya Konovalov ab. Seit ihrem fünften Lebensjahr hat Lilia Preise bei internationalen Wettbewerben in Rumänien, Litauen, der Ukraine, Bulgarien, Weißrussland, Russland und Khazakhstan gewonnen. Sie ist mit Dirigenten wie Julian Rachlin, Zubin Mehta, Patrick Strub, Juhani Numminen, Neil Thompson, Vladimir Spivakov und anderen aufgetreten.

Lilia spielt eine Geige von Nicola Bergonzi aus dem Jahr 1779 und einen Bogen von François Nicolas Voirin, die freundlicherweise von der Alpha Capital Anstalt zur Verfügung gestellt wurden.



Programm

Erste Runde
J.S. Bach: Sonate I g-Moll, BWV 1001 - Adagio, Fuga
N. Paganini: Caprice No. 10 Op.1
F. Kreisler: Recitative und Scherzo Op. 6

Semifinale
F. Kreisler: Variationen über ein Thema von Corelli
J. Brahms: Sonate No.3 für Violine und Klavier in D-moll op.108
B. Dubosarschi: Burlesca für Violine und Klavier in a-Moll (1994)
M. Ravel: Tzigane
F. Kreisler: Gypsy Caprice für Violine und Klavier

Finale I und Gala Final
J. Brahms: Konzert für Violine und Orchester in D-Dur op.77

x
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen zu finden hierОК