
SCHÖNER, Antonia • Österreich, 18.04.1996
Schon mit fünf Jahren wurde Antonia Schöner in die Hochbegabtenklasse an der
Universität für Musik und darstellende Kunst MDW aufgenommen. Aktuell studiert
sie bei Professor Frischenschlager an der MDW. Sie konzertiert regelmäßig bei
Musikfestivals in Österreich, Kanada und Slowenien. Im Rahmen der
internationalen Orpheus Akademie in Wien spielte Antonia ausgewählte Stücke des
Kreisler-Repertoires als Solistin mit dem Orpheus Chamber Orchestra, 2015
konzertierte sie in Japan unter anderem in der Asahikawa City Hall. Sie gewann
den 2. Preis beim Stefanie Hohl Wettbewerb 2019 an der Musikuniversität Wien
und im Sommer 2019 den Vivaldi Preis beim Internationalen Vivaldi Wettbewerb.
Im April 2019 wurde sie von der österreichischen Nationalbank ausgewählt, eine der wertvollen Violinen (Antonio Gragnani, Livorno, Baujahr 1779) aus der Sammlung der Nationalbank als Leihgabe für ihre Auftritte bei Konzerten und Wettbewerben zu erhalten.
Programm
Erste Runde
J.S. Bach: Partita II d-Moll, BWV 1004 - Ciaccona
N. Paganini: Caprice No. 24 Op.1
F. Kreisler: Recitative und Scherzo Op. 6
Semifinale
F. Kreisler: Praeludium und Allegro
J. Brahms: Sonate Nr. 2 für Violine und Klavier in A-Dur Op. 100
Christoph Cech: Paarlau für violine Solo (2018)
H. Wieniawski: Fantaisie brillante sur Faust Op. 20
F. Kreisler: Caprice Viennois, Op.2
Finale I und Gala Final
J. Brahms: Konzert für Violine und Orchester in D-Dur op.77