SEKI, Tomotaka • Japan, 28.08.1998

Tomotaka Seki gab sein Orchesterdebüt im Alter von zehn Jahren. 2018 wurde er mit dem ersten Preis bei der Tokyo Music Competition ausgezeichnet und erhielt anschließend Engagements für Konzerte und Recitals in ganz Japan. Er ist mit verschiedenen Orchestern auf, darunter das Japan Philharmonic Orchestra, das Tokyo City Philharmonic Orchestra und das Tokyo Philharmonic Orchestra. Tomotakas musikalisches Talent und seine Leidenschaft gehen über die Solokarriere hinaus, auch mit seinem Ensemble, dem Cercatore Quartet, ist er sehr aktiv. Zudem spielt er mit dem NHK Symphony Orchestra, dessen Akademie er absolviert. Derzeit setzt Tomotaka sein Studium am Tokyo College of Music als Ehrenstipendiat unter der Leitung von Koichiro Harada und Mayuko Kamio fort. Er spielt auf einer Francesco Gobetti 1703, eine Sonderleihgabe von Nippon Violin Co.


Programm

Erste Runde
J.S. Bach: Partita II d-Moll, BWV 1004 - Ciaccona
N. Paganini: Caprice No. 21 Op.1
F. Kreisler: Recitative und Scherzo Op. 6

Semifinale
F. Kreisler: Variationen über ein Thema von Corelli
L.V. Beethoven: Sonate No.7 für Violine und Klavier in c-moll op. 30
S. Satoh: Birds in Warped Time II (1980)
N. Milstein: Paganiniana
F. Kreisler: Liebesleid

Finale I und Gala Final
P.I. Tchaikovsky: Konzert für Violine und Orchester in D-Dur op. 35






x
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen zu finden hierОК