
SEREBRENNIKOV, Dimitry • Russland, 13.05.1992
Dmitry Serebrennikov trat 1999 in die Spezialmusikschule des St. Petersburger Konservatoriums in die Klasse von Professor Vladimir Ovcharek ein. 2010 schloss er sein Studium in St. Petersburg ab. Im selben Jahr wechselte Dmitry an die Haute Ecole de Musique in Lausanne und studierte bei Pierre Amoyal. 2012 setzte er sein Studium an der HKB Bern bei Bartlomieij Niziol (Konzertmeister des Opernhauses Zürich) fort. Dimitry ist Preisträger verschiedener internationaler Violinwettbewerbe wie dem Premio Rodolfo Lipizer (Italien, 2010, 2. Preis, 1. Preis wurde nicht vergeben), der Mieszyslaw Wajnberg International Violin Competition (1. Preis) und der „Classic Strings“ International Violin Competition. Seit 2017 ist Dimitry als einer der jüngsten Musiker Ensemblemitglied (1. Violine) der Philharmonia Zürich im Züricher Opernhaus.
Programm
Erste Runde
J.S. Bach: Sonate I g-Moll, BWV 1001 - Adagio, Fuga
N. Paganini: Caprice No. 9 Op.1
F. Kreisler: Recitative und Scherzo Op. 6
Semifinale
G. Tartini: Teufels-Triller-Sonate mit Kreislers Kadenz
J. Brahms: Sonate No.3 für Violine und Klavier in D-moll op.108
W. Lutoslawski: Partita für Violine und Klavier (1984)
E. Ysaÿe: Sonate Nr. 5 für Violine solo, op. 27 (1923)
F. Kreisler: Tambourin Chinois, Op.3
Finale I und Gala Final
S. Prokofiev: Konzert Nr. 1 für Violine und Orchester in D-Dur, Op. 19