SHIM, Dongyoung Jake • Südkorea, 06.07.2001

Dongyoung Jake Shim erlangte internationale Anerkennung als er zuletzt den 1. Preis und den Bach-Preis bei der Stulberg International String Competition in Michigan, USA gewann. Außerdem war er Presiträger der Irving M. Klein International String Competition in San Francisco und der J. S. Bach Competition. In der vergangenen Saison trat er als Solist mit zahlreichen Orchestern auf, u.a. mit dem Baltimore Chamber Orchestra und dem Kalamazoo Symphony Orchestra. Er debütierte auf drei verschiedenen Kontinenten in renommierten Sälen wie der Carnegie Hall, dem Lincoln Center und der Alice Tully Hall. Dongyoung trat bei verschiedenen Musikfestivals auf und war Teil des Perlman Music Programs und des Heifetz Institutes. Derzeit ist er Künstlerdiplomkandidat am Curtis Institute of Music und studiert bei Ida Kavafian und Shmuel Ashkenasi. Zu seinen ehemaligen Lehrern gehört Donald Weilerstein am New England Conservatory. Er spielt die 1705 G. B. Rogeri, eine Leihgabe des Sooyoung Art Trade in Korea.


Programm

Erste Runde
J.S. Bach: Sonate I g-Moll, BWV 1001 - Adagio, Fuga
H. W. Ernst Grand Caprice on Schubert's 'Der Erlkönig, D.328'
F. Kreisler: Recitative und Scherzo Op. 6

Semifinale
F. Kreisler: Variationen über ein Thema von Corelli
L.V. Beethoven: Sonate No.6 für Violine und Klavier in A-Dur op. 30 Nr.1
K. Saariaho: Nocturne für Violine Solo (1994)
B. Bartok: Rhapsodie für Violine und Klavier Nr.1, Sz.87
F. Kreisler: Tambourin Chinois

Finale I und Gala Final
J. Sibelius: Konzert für Violine und Orchester in d-Moll op. 47

x
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen zu finden hierОК