YUMI, Arata • Japan, 01.02.1992

Nach seinem preisgekrönten Erfolg bei der Long-Thibaud-Crespin International Violin Competition 2018 und beim 14. Henryk-Wieniawski-Wettbewerb 2011 tritt Arata Yumi in internationalen Sälen mit Orchestern wie dem National Symphony Orchestra of Taiwan, dem National Philharmonic Orchestra of Ukraine, dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra unter Dirigenten wie Krzysztof Urbański, Andrea Battistoni, Mikola Dyuadjura und Xian Zhang auf. Als begeisterter Kammermusiker stand er bei Musikfestivals wie dem Gstaad Menuhin Festival oder dem Musikfestival Ernen auf der Bühne und konzertierte mit KünstlerInnen wie Martha Argerich, Michel Dalberto, Midori Goto und Alexander Rudin. Er erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Barocksaal Award Kyoto, den Aoyama Music Award Kyoto und den 1. Preis des Kiefer-Hablitzel-Musikpreises Bern. Er studierte bei Zakhar Bron und Ilya Gringolts an der Züricher Hochschule der Künste und bei Erich Höbarth an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig.


Programm

Erste Runde
J.S. Bach: Partita II d-Moll, BWV 1004 - Ciaccona
N. Paganini: Caprice No. 4 Op.1
F. Kreisler: Recitative und Scherzo Op. 6

Semifinale
F. Kreisler: Variationen über ein Thema von Corelli
F. Schubert: Sonatine No.2 für Violine und Klavier in A-moll Op.137 D385
Somei Satoh: Birds in Warped Time II (1980)
F.Waxman: Carmen Fantasie
F. Kreisler: Marche miniature Viennoise

Finale I und Gala Final
D. Shostakovich: Konzert Nr.1 für Violine und Orchester a-Moll op. 77

x
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen zu finden hierОК