Home | VERANSTALTER
VERANSTALTER
DIE INTERNATIONALE FRITZ KREISLER GESELLSCHAFT
veranstaltet seit 1979 in der Regel alle vier Jahre in Wien im Musikverein oder Konzerthaus den
INTERNATIONALEN FRITZ KREISLER WETTBEWERB FÜR VIOLINE
(Mitglied der Fédération Mondiale des Concours Internationaux de Musique, Genf)
Die Gesellschaft leistet mit diesem größten internationalen Violin-Wettbewerb Österreichs einen wichtigen Beitrag zur Förderung des österreichischen und internationalen geigerischen Spitzennachwuchses und trägt wesentlich bei zur Bewahrung des musikalischen und humanitären Erbes des hochbedeutenden österreichischen Violin-Virtuosen und Komponisten Fritz Kreisler.
2007 hat sich die Gesellschaft neu strukturiert und zum Ziel gesetzt, den Wettbewerb immer attraktiver zu machen und in Kooperation mit den bisherigen sowie mit neuen Förderern und Sponsoren jedes Mal zu einem musikalischen Kulturereignis ersten Ranges zu gestalten.
Darüber hinaus plant die Fritz Kreisler Gesellschaft in Zukunft mit Hilfe von Förderern und Sponsoren folgende zusätzliche Initiativen:
Finanzielle Förderung junger, zukunftsreicher, in Österreich studierender Geiger
(Talente-Stipendienfonds)
Organisation von Meisterkursen zur Förderung des geigerischen Spitzen-Nachwuchses sowie Kurse für Lehrer-Fortbildung (junge Violin-Pädagogen) in Österreich
Wissenschaftliche Arbeit
Veranstaltungen für alle Subventionsgeber und Sponsoren in den Jahren zwischen den Wettbewerben zur Förderung und Präsentation der Preisträger und zur Pflege des musikalischen Erbes Fritz Kreislers
Die Organisation der Internationalen Fritz Kreisler Wettbewerb 2018:
Präsident: Univ.Prof. DDr. h.c. Michael Frischenschlager
Generalsekretariat und Veranstaltungsmanagement: Dr. Martin Schütz und Ariadne Carrasco, MA
Mediengestalung: Mag.art. Xenia Vargova
Assistentin des Generalsekretariats: Lisa-Maria Sekine
Jury-Betreuung: Mag. Christine K. Dorner
Teilnehmer-Betreuung: Antonia, Juliana und Constantin Schöner